con Temporary – Kunst und Kultur auf Zeit
Kulturelle Zwischennutzung als Lösung gegen Leerstand

Leerstehende Kaufhausflächen und Einzelhandelsflächen bestimmen vielerorts das Stadtbild. Unsere Innenstädte sind vom Strukturwandel weiterhin massiv betroffen, die Problemlösung gestaltet sich komplex, eine Nachvermietung erscheint oft schwierig. Warum nicht den freien Raum für Kunst und Kultur nutzen? Das Wort temporäre Zwischennutzung liegt in aller Munde und ist ein Segen für jeden - Stadtentwickler, Künstler, den Vermieter, die Kunden, aber auch die Nachbargeschäfte.
Pop-Up-Shops, temporäre Installationen und Ausstellungen bespielen den Leerstand und bereichern die Innenstädte. Sie schaffen den Baustein für eine urbane, junge Stadtkultur, beleben und revitalisieren unsere City Center. Und weil wir leerstehende Ladenlokale zu vitalen Orten transformieren möchten und Transiträume Berlin e.V. eben solche kulturellen Zwischennutzungen realisieren, gehen wir den Weg gemeinsam.
Die Leerstandslotsen sind mit ihrer Matching-Plattform für die Immobilienwirtschaft Experten für eine effektive Ansiedlung und Nachvermietung leerstehender und leerfallender Ladenflächen. Dank des intelligenten Matching-Algorithmus finden Ladenflächen und passende Nutzungskonzepte automatisiert zueinander. Nach erfolgreichem Matching kann der Flächenanbieter direkten Kontakt zu seinem potenziellen Nachmieter aufnehmen. Das ermöglicht eine passgenaue, schnelle und unkomplizierte Nachvermietung des Leerstands.
Der Berliner Verein Transiträume steht Immobilieninhabern bundesweit mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um kulturelle Zwischennutzungen geht. Er schafft mit kreativen und einzigartigen Nutzungskonzepten aus dem Kunst- und Kultursektor eine temporäre Lösung für leerstehende Gewerbeflächen. Das sorgt für ein attraktiveres Stadtbild und verhindert Stillstand. Mit seinen Kunst- und Kulturkonzepten bereichert der Verein das smarte, digitale Tool der Leerstandslotsen.
Das ein oder andere Konzept bestückt auch die „Hall of Inspiration“, die als virtuelles Schaufenster fungiert und neue Impulse und Ideen für Nutzungskonzepte liefert, die Lust auf mehr machen. Diese können als Inspirationsquelle für Kommunen, Wirtschaftsförderungen und Immobilienbesitzer aus ganz Deutschland werden. Für die Flächensuchenden ist das Ganze kostenfrei und unverbindlich.
Gemeinsam sind der Verein Transiträume und die Leerstandslotsen bereit, die Herausforderungen von morgen anzugehen und innovative Lösungen für eine lebendige, bunte und attraktive Stadtentwicklung zu finden.





